Ein gesundes und vitales Leben und ein schöner Körper, in dem man sich so richtig wohlfühlen kann. So sieht für viele gesundheitsbewusste Menschen das nahezu perfekte Leben aus. Doch leider sind eine gesunde Ernährung und sportliche Aktivität nicht immer genug, um sich im eigenen Körper wirklich wohlfühlen zu können. Immerhin kann nicht jede Körperpartie mit gezieltem Training definieren werden. Geht es um eine schöne und wohlgeformte Brust, so stehen viele Frauen immer wieder vor einem schier unlösbaren Problem. Zu kleine Brüste. Mit Sport und Ernährung lassen diese sich beim besten Willen nicht in jene Form bringen, die gewünscht ist und so scheint nur noch eine Brustvergrößerung endlich den Traum von schönen und wohlgeformten Brüsten zu ermöglichen.
Die Kosten einer Brustvergrößerung im Überblick
Ist die Entscheidung erst einmal für eine Brustvergrößerung gefallen, gilt es deren Kosten zu beachten. Denn so stark der Wunsch nach einer schön definierten und größeren Brust auch sein mag, man muss sie sich schlicht weg erst einmal leisten können.
Die Kosten einer Brustvergrößerung lassen sich grundsätzlich im Überblick pauschal benennen. In erster Linie sind es die Operationskosten, die einen großen Anteil der gesamten Rechnungshöhe ausmachen. Doch auch Kosten für die Voruntersuchung, sowie die postoperative Nachsorge sollten in jedem Fall beachtet werden.
Die Kosten einer Brustvergrößerung setzen sich zusammen aus:
- Den Kosten für Voruntersuchungen und Beratungsgespräche
- Die Kosten der Operation / eigentlichen Brustvergrößerung
- Die Kosten für die Betreuung im Krankenhaus / in der Klinik
- Die Kosten für die postoperative Nachsorge
Jedoch sind neben diesen allgemeinen Kosten, die für eine Brustvergrößerung zu beachten sind, natürlich weitere Aspekte maßgeblich, wenn es darum geht, die Kosten einer Brustvergrößerung klar zu benennen. Zum einen ist die gewünschte Größe der Brüste relevant. Denn je größer die Brust werden soll, umso teurer wird die Brustvergrößerung. Doch auch Aspekte wie die verwendeten Kissen, die Operationsmethode sowie möglicherweise nötige Maßnahmen im Vorfeld der Brustvergrößerung können die Kosten beeinflussen.
Einfluss auf die Kosten einer Brustvergrößerung nehmen:
- Die gewünschte Größe der Brust nach der Operation
- Die verwendeten Silikonkissen (Marke, Form, Größe, Aufbau)
- Die gewünschte Operationsmethode
Einen Pauschalpreis für eine Brustvergrößerung zu benennen ist somit schlicht weg unmöglich. Doch natürlich gibt es grobe Richtwerte, die als erste Informationsgrundlage in jedem Fall vorteilhaft sein können. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Brustvergrößerung in Deutschland oder Österreich circa 4.500 Euro bis 6.500 Euro kostet. Diese Preisangabe sollte jedoch in jedem Fall lediglich als Richtwert gewertet werden. Denn je nach Klinik und individuellen Besonderheiten können die Kosten für eine Brustvergrößerung durchaus auch bis zu 10.000 Euro ansteigen.
Wann übernimmt die Krankkasse eine Brustvergrößerung?
Die Kosten einer Brustvergrößerung stellen eine der größten Hürden für viele Frauen dar. Einfach so mehrere Tausend Euro für den Traum von perfekt geformten Brüsten auszugeben ist leider nicht immer möglich und so fragen sich viele Frauen ob und wenn ja wie viel die Krankenkasse bezüglich der anstehenden Kosten übernehmen würde.
Die schlechte Nachricht erfolgt meist auf dem Fuße. In der Regel bezahlen Krankenkassen weder eine Brustvergrößerung noch eine Bruststraffung. Nur bei medizinischer Notwendigkeit kann ein Anteil der anfallenden Kosten für die Brustvergrößerung erstattet werden. Diese Notwendigkeit ist jedoch in der Regel erst dann gegeben, wenn zum Beispiel nach einer Brustabnahme eine Rekonstruktion der Brust erfolgen muss oder aber wenn durch eine Erkrankung eine Brust unterentwickelt ist im direkten Vergleich zur zweiten gesund entwickelten Brust.
Die bittere Wahrheit ist also das Krankenkassen (gleich ob gesetzlich oder privat) in der Regel keine Zuzahlung zur Brustvergrößerung beitragen. Will man sich den Traum von perfekt geformten und größeren Brüsten erfüllen, gilt es also die Kosten in voller Höhe selbst zu tragen.
Kosten sparen durch eine Brustvergrößerung im Ausland?
Immer dann, wenn die eignen Finanzen für eine Brustvergrößerung im eigenen Land nicht ausreichen, dann scheinen die Angebote aus dem scheinbar günstigeren Ausland beinahe traumhaft zu wirken. Größere Brüste für unter 2.000 Euro, wer könnte da den Traum vom perfekt gefüllten Körbchen noch länger hinausschieben?

Schönheitsoperation und Urlaub im Ausland
Welche Vorteile bieten Brustvergrößerungen im Ausland
- Meist bis zu 50 Prozent günstiger als Operationen in Österreich
- All inklusiv Angebote ermöglichen Schönheitsoperationen und Urlaub in einem
Günstige Angebote für diverse Schönheitsoperationen im zumeist osteuropäischen Ausland scheinen mehr und mehr zu locken. Günstige Operationen, deutschsprachiges Personal und der Urlaub direkt inklusive. Doch so verlockend diese Angebote auch klingen mögen, man sollte sie mit Skepsis und Vorsicht betrachten. Denn diese günstigen Tarife haben einen mehr als großen Nachteil. Die Operation findet in einem fremden Land statt. Im Falle eines medizinischen Notfalls während der Operation oder aber zur Nachsorge (die über viele Monate hinweg nötig sein kann) wird aus der Schnäppchen Schönheitsoperation schnell ein Fiasko erster Güteklasse.
Welche Gefahren bieten Schönheitsoperationen im Ausland?
- Die medizinische Betreuung ist einzig auf die Operation bezogen
- Im Vorfeld wie auch in der Nachsorge können erhebliche Betreuungsmängel auftreten
- EU-Standards werden im EU-Ausland nicht immer eingehalten (potenzielles Gesundheitsrisiko!)
- Durch mangelnde Sprachkenntnis kann es zu gefährlichen Missverständnissen im Zuge der Operation kommen
Nicht selten enden günstige Schönheitsoperationen in osteuropäischen Ländern, mit unschön geformten Brüsten, langwierigen Folgeschäden durch eine nicht korrekte Schönheitsoperation oder aber gesundheitsgefährdenden Aspekten.
Unser Rat ist daher schlicht und einfach gehalten. Möchte man sich einer Schönheitsoperation unterziehen, dann sollte man dies nur dann tun, wenn der behandelte Arzt eine Betreuung von der Beratung bis hin zur Nachsorge gewährleisten kann. Zudem sollten die medizinischen Standards und wichtige Aspekte wie Betreuung und Pflege beachtet werden. Denn nur eine medizinisch hochwertige Schönheitsoperation wird letztlich auch den Wunsch vom perfekt geformten Körper mit schön gefüllten Körbchen erfüllen können.